IHR ERFAHRENER EXPERTE

Immobiliengutachter in Graz

Ihr Ansprechpartner: Kristian Drechsler

Sie möchten eine Immobilie erwerben oder verkaufen? Dann sollten Sie in beiden Fällen wissen, wie viel diese wirklich wert ist. Dabei kann Ihnen ein Immobiliengutachter in Graz deutlich weiter helfen. Nicht nur im Falle von Scheidung, Erbe oder Zwangsversteigerung, sondern auch als Vorsorge ist es gut, zu wissen, welchen Wert Immobilien besitzen. Nehmen Sie daher zeitnah Kontakt mit uns auf und treffen Sie sich mit einem Immobiliengutachter direkt vor Ort in Graz zu einer Begutachtung.




    So läuft eine Immobilienbewertung in Graz ab

    Ein Standard-Procedere hierbei gibt es nicht. Vielmehr richtet sich die Arbeit eines Immobiliengutachter nach einigen Faktoren, die über die reine Immobilie in Graz hinausgehen.

    Daher sollten Sie bei jedem Kauf oder Verkauf einen Termin vor Ort in Graz mit Ihrem Immobiliengutachter vereinbaren. Dieser kann nicht nur wert steigernde Faktoren herausarbeiten, sondern Sie auch zu allen Fragen rund um einen Kauf kompetent beraten. Ob Sanierungsbedarf, Bauschäden, Mängel, Schädlinge oder ähnliches, Ihr Immobiliengutachter steht Ihnen hier mit Rat und Tat zur Seite.
    Für eine adäquate Begutachten sollten Sie für den Vor-Ort-Termin einige Unterlagen bereithalten. Hierzu zählen alle Dokumente, die mit der Immobilie zu Tun haben. Vom Grundbuchauszug, über den Bauplan, Lageplan, eine Wohnflächenberechnung, den Energieausweis oder ähnliches. Je mehr Dokumente und Unterlagen Sie finden und mitbringen können, desto besser.

    Da ein Gutachten etwa 1 bis 2 Stunden vor Ort zur Begehung benötigt, sollten Sie sich diese Zeit nehmen, um Fragen klären zu können. Eine Investition, die sich mehr als einmal für Sie lohnen wird.

    Immobilienarten & Kosten

    HAUS

    WOHNUNG

    GRUNDSTÜCK

    GEWERBE

    bauabnahme in graz

    Sie möchten Wissen, was Ihre Immobilie Wert ist? Sie möchten Gewissheit haben, ob alle Bauarbeiten sachgerecht erledigt wurden? Oder Sie möchten die richtige Kaufentscheidung treffen? Dann sind Sie bei uns als Immobiliengutachter genau richtig. Wir stehen Ihnen zur Seite. Dabei lassen sich die Kosten jedoch nicht vorab pauschal festlegen. Es is immer abhängig vom Umfang. In einem ersten Gespräch können wir jedoch näheres in Erfahrung bringen und ein unverbindliches Angebot unterbreiten.

    Leistungen & Kosten

    Mit uns als Immobiliengutachter in Graz haben Sie nicht nur einen starken Partner an Ihrer Seite, der sich im Immobiliensektor bestens auskennt, sondern auch jemanden, der das beste für Sie herausholt. Durch die jahrelange Erfahrung kennen wir uns nicht nur auf dem Markt aus, wir können Sie auch zu allen Fragen, wie Sie beispielsweise den Wert Ihrer Immobilie steigern können, gezielt beraten. Dadurch ist nicht nur ein höherer Verkaufspreis möglich, sondern auch ein besserer Blick auf die Immobilie, die Sie eventuell erwerben möchten.
    Dabei können wir als Immobiliengutachter nicht nur ein Gutachten erstellen, sondern eine Art Rundum-Sorglos-Paket anbieten. Vom Gutachten bis hin zum erfolgreichen Verkauf können wir für Sie alles übernehmen, ohne dass Sie dabei nicht in wichtige Entscheidungen eingebunden werden. Trotzdem können Sie sich getrost zurücklehnen und die Arbeit mit der Immobilie inklusive Verkauf uns überlassen.

    Ihr Immobiliengutachter bewertet objektiv und seriös alle Fakten

    Sie als Eigentümer einer Immobilie bewerten diese meistens nach einem ideellen Wert. Erinnerungen, die mit dem Gebäude verbunden werden, Situationen, die in Erinnerung bleiben oder auch der Baustil, der Ihnen besonders zusagt. Dies sind jedoch Faktoren, die objektiv gesehen keinen wertsteigernden Charakter aufweisen. Hier zählen andere Punkte, die ein Immobiliengutachter in Graz sachlich, objektiv und seriös einzuschätzen weiß. Auch, wenn wir uns bewusst sind, dass Sie nach wie vor einen ideellen Wert sehen, wird dieser ausgeklammert. Das mag im ersten Moment etwas schmerzlich sein, hat aber nicht unbedingt eine Wertminderung zur Folge.
    Ein Immobiliengutachter lässt in sein Gutachten unter Umständen auch Punkte einfließen, die Sie gar nicht bedacht haben, oder bedenken konnten. Infrastruktur, Gebäudegröße, Lage, Erreichbarkeit von öffentlichen Einrichtungen (z.B. Schulen, Kindergärten, Krankenhäuser). So wird ein Wert erreicht, der jeder Berechnung stand halten kann und für Sie ein wichtiger Richtwert für Kauf, Verkauf oder Sanierung sein kann.

    Wichtige Punkte, die für eine Immobilienbewertung in Graz unabdingbar sind

    Ihr Immobiliengutachter sieht nicht nur die Immobilie an sich, sondern auch Baujahr, Zustand und Lage. Somit entsteht ein umfangreiches Gutachten und die Basis für einen gelungenen Kauf oder Verkauf.

    Baujahr, Größe, Ausstattung der Immobilie
    Die Immobilie an sich ist mit das Wichtigste für die Arbeit des Immobiliengutachter. Um diese geht es im Gutachten. Ältere Gebäude sind meistens nicht so hochpreisig zu verkaufen, wie Neubauten. Aufgrund einer besseren technischen und sanitären Ausstattung aber auch wegen der fehlenden Sanierungsbedürftigkeit können Sie hier oft, aber nicht immer, bessere Preise erzielen. Aber auch die Wohnfläche, die Raumaufteilung und ähnliches sind wichtig.

    Lage, Infrastruktur und Nachbarschaft der Immobilie
    Um eine Immobilie als Immobiliengutachter objektiv bewerten zu können, ist dieser Punkt besonders wichtig. Daher werden immer Vor-Ort-Besuche angestrebt, die immer zwischen 60 und etwa 120 Minuten dauern können. Die vorhandene Infrastruktur, die Erreichbarkeit von öffentlichen Einrichtungen wie Kindergärten, Schulen, Ämter, Krankenhäuser, fließt hier mit ein. Dies wirkt sich häufig wertsteigernd aus. Genauso aber auch wertmindernde Faktoren, wie beispielsweise Industrie in unmittelbarer Nachbarschaft, lärmerzeugende Gebäude, wie Güterbahnhöfe, Flughäfen oder ähnliches. Somit ist nicht nur die Immobilie sondern auch deren Lage von zentraler Bedeutung.

    Zustand und Ausstattung der Immobilie
    Der Immobiliengutachter aus Graz wird sich den Gesamtzustand der Immobilie sehr genau ansehen. Hierbei ist häufig die Heizung, bzw. das Heizsystem wichtig. Ist diese überhaupt vorhanden, wird mit nachwachsenden oder fossilen Brennstoffen geheizt? Besteht eine Dämmung und wie alt ist diese? Wie alt sind die sanitären Einrichtungen und die Elektrik? Aber auch die Bausubstanz, Schädlinge (z.B. Holzwurm, Hausschwamm, Schimmel) und Bauschäden (z.B. undichte Stellen) werden begutachtet. Dies nimmt nicht selten etwas mehr Zeit in Anspruch und beansprucht viele Punkte im Gutachten, da dies für den Gesamtwert enorm entscheidend ist.

    Professionelle Expertise sämtlichen Grazer Bezirken:

    Andritz

    Eggenberg

    Geidorf

    Gösting

    Gries

    Innere Stadt

    Jakomini

    Lend

    Liebenau

    Mariatrost

    Hausmannstätten

    Ries

    Sankt Leonhard

    Straßgang

    Eggersdorf

    Häufige Fragen und Antworten

    Am besten direkt vor Ort, an der Immobilie, für die ein Gutachten erstellt werden soll. Dies dauert in der Regel bis zu zwei Stunden.

    Damit können Sie nicht nur auf wichtige Baumängel und Schäden aufmerksam gemacht werden, die Sie sonst vielleicht gar nicht bedacht hätten. Dadurch können Sie diese beseitigen und den Verkaufswert steigern oder auch einen Kaufpreis drücken bzw. von einem Kauf noch rechtzeitig absehen.

    Der Immobiliengutachter in Graz weißt Sie auf bestehende Probleme, Sanierungsnotwendigkeiten und Schäden an der Immobilie hin. Lassen Sie diese reparieren, kann sich dies durchaus enorm auf den Verkaufspreis auswirken.

    Kundenmeinungen

    IHR ERFAHRENER EXPERTE

    Direkt Anfragen!*

    Sie haben Fragen zu unseren Dienstleistungen? Oder benötigen konkret unsere Expertise? Dann zögern Sie nicht lange und treten Sie mit uns in Kontakt. Wir nehmen uns Ihnen gerne an!

    *Wir vermitteln Sie an Profis